Wie Du die richtige Schabracke für Dein Pferd aussuchst

Von Springen, zu Dressur, zu Ausgleichspads und Vielseitigkeit, kann die Schabrackenwelt ziemlich  beängstigend sein. Der Sattel kan rutschen und Druckpunkte, da ist dann ganz sicher eine  verwirrende Liste von Dingen die man tun und lassen sollte.

Das Team bei WeatherBeeta weiss ganz sicher das eine oder andere über Schabracken und Sattelpads.Lies unsere Toptipps bei der Wahl der richtigen für Dein Pferd …


Was ist eine Dressur-, Spring oder Vielseitigkeitsschabracke?

Wie der Name andeutet ist eine Dressurschabracke länger geschnitten für die längeren Sattelblätter an Dressursätteln, während eine Springschabracke, oder eine Close-Contact-Schabracke, designt wurden für Springsättel und Mono-Flap-Sättel. Sie sind auch mehr vorwärtsgeschnitten für die Sattelblattform. Ähnlich bei einer Vielseitigkeitsschabracke sie ist entworfen worden, um speziell unter einem VS-Sattel zu passen.

Was ist das beste Schabrackenmaterial?

Wenn Du eine Schabracke kaufst, ist es wichtig, das Material zu berücksichtigen. Wir empfehlen darauf zu achten, dass das Material atmungsaktiv ist, so wie Baumwolle, damit Du sicher sein kannst, dass jeglicher Schweiss und Feuchtigkeit deines Pferdes schnell abgeleitet wird. Es ist dann nicht nur bequemer für Dein Pferd oder Pony, sondern kann auch Scheuern und Wundstellen verhindern.

Wusstest Du, dass die WeatherBeeta Prime und Ultra Grip Schabracken alle einen atmungsaktiven Mesch-Wirbelsäuleneinsatz für mehr Luftzirkulation als Standard haben?

Vorteile von Schabracken mit Hohem-Widerrist-Design

Eine Sache, auf die Sattler beim Anpassen eines neuen Sattels oder beim Checken eines Sattels immer achten, ist der Freiraum über dem Widerrist Deines Pferdes. Falls der Sattel zu weit ist, wird er auf dem Widerrist aufliegen, was sehr unangenehm für das Pferd ist. Es gilt das selbe Prinzip für Schabracken mit Hohem-Widerrist-Design. Zu eng am Widerrist und Deine schlecht passende Schabracke kann bei Deinem Pferd Scheuerstellen, Wundstellen und Schmerzen verursachen. 

Ein Schabracke mit Hohem-Widerrist-Design ist nicht nur designt für Pferde mit hohem Widerrist, wie Vollblüter und Warmblüter. Sie sind ebenfalls für jedes andere Pferd geeignet und wurden entworfen mehr Freiraum and den richtigen Stellen zu geben, und Deinem Pferd Komfort zu bieten.

Was eine Non-Slip Schabracke?

Many of us know what it’s like to have a saddle slip. Whether that’s from a girth that’s too loose, or a poorly fitting saddle, we’ve all been there.

A non-slip saddle pad can help reduce this risk and keep the saddle more stable. Generally, a non-slip saddle pad will have a small layer or areas of silicone which sit between the horses back and the saddle panels, which acts like a sticky layer that doesn’t damage leather.  

Entdecke die NEUE Ultra Grip Schabracke! Erhältlich in Spring- und Dressurpassform, die Ultra Grip Schabracke  hat ein Silikon-Grip  mit Memoryschaumpolster, um Pferden den ultimativen Komfort zu bieten.

Wofür sind Ausgleichpads?

Ausgleichpads werden benutzt, wenn Dein Pferd oder Pony seine Form verändert und der Sattel nicht mehr ganz so gut passt wie bisher. Sie sind besonders nützlich für Turnierpferde, die Muskeln auf- und abbbauen, genauso wie Pferde, die sich von einer Verletztung erholen. 

Wenn Du ein Ausgleichspad anpasst, solltest Du dafür sorgen, dass die Sattelkammer komplett frei ist, sodaß der Bereich unter dem Sattel nicht beeinträchtigt ist. Wenn dieser Bereich zu viel Polsterung hat, kann es Druckpunktbereiche verursachen. Dabei ist zu beachten, wenn Dein Sattel Deinem Pferd nicht richtig passt, sollte ein(e) Sattler(in) kontaktiert werden, um eine Verletzung Deines Pferdes zu verhindern. 

Andere Vorteile auf die man achten sollte bei der Wahl einer Schabracke

Bei so vielen erhätlichen Schabracken, lohnt es sich im Kopf eine Merkliste zu machen, mit den Features, die Deine Schabracke haben sollte. Bedenke eine Schabracke zu finden mit einem verstärkten Gurtbereich, der hilft dabei vor Abnutzung am Sattel und an der Schabracke selbst zu verhindern und so Langlebigkeit zu bieten.

D-Ring Schlaufen sind auch extrem nützlich. Zu lang und sie können stören, ohne sie riskierst Du, dass Deine Schabracke zurückrutscht und Druckstellen verursacht. Die kurzen Klettverschlusslaschen an WeatherBeeta Schabracken machen das Anbringen an Deinem Sattel ganz einfach.